equidimensions-specialized-horse-training-systems ®
Vision und Revolution im Pferdetraining
EquiHol-Xdimensions
Mensch und Pferd - Begegnung auf einer neuen Ebene
Concept: Tamara Hoda by equidimensions ®
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
Mögen alle Lebewesen frei und glücklich sein – und möge ich mit meinen Gedanken, Worten und Handlungen zum höchsten Wohle beitragen.
Dieser aus dem Sanskrit stammende Segensspruch bildet nicht nur die ethische Grundlage unseres zwischenartlichen Umgangs – insbesondere mit Pferden – sondern fungiert zugleich als leitendes Prinzip in der Konzeption der innovativen Pferdetrainerausbildung EquiDimensions.
Im Zentrum des Ausbildungskonzepts steht das Wohlergehen der Pferde, verbunden mit einer tiefen Wertschätzung für ihre Individualität und ihren inneren Reichtum. EquiDimensions verfolgt einen integrativen Ansatz, der aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen der Neurologie und Physiologie mit einer bislang unterrepräsentierten Perspektive verbindet: der bewussten Hinwendung zum Wesen, zur emotionalen Tiefe und zur subjektiven Erfahrung der Pferde.
Durch diese Verbindung entsteht ein neues Trainingsparadigma, das eine wechselseitige, achtsame Beziehung zwischen Mensch und Pferd ermöglicht – eine Beziehung, in der neue Dimensionen der Zusammenarbeit und Verständigung erschlossen werden können.
EquiHol-XDimensions...
...bildet – neben den empirisch fundierten Ausbildungsinhalten in den Bereichen Neurologie (EquiNeuro-Dimensions) und Physiologie (EquiPhysio-Dimensions) – die dritte tragende Säule des ganzheitlichen Ausbildungskonzeptes.
Die 3. Ebene/Dimension...
Dieser bislang häufig vernachlässigte Bereich eröffnet, in Verbindung mit neurowissenschaftlichen und physiologischen Erkenntnissen, eine erweiterte Ebene im Pferdetraining: eine Ebene, auf der nicht nur der Körper, sondern auch das Wesen und die innere Erfahrungswelt des Pferdes bewusst wahrgenommen und einbezogen werden.
Ein ganzheitlicher Zugang ...
Ziel ist es, eine tiefgreifende Mensch-Pferd-Beziehung zu etablieren, die sich durch gegenseitiges Verstehen, Mitgefühl und Authentizität auszeichnet. EquiHol-XDimensions ermöglicht es, das Pferd nicht nur als Trainingspartner, sondern als fühlendes und denkendes Wesen zu erkennen, dessen Perspektive konsequent in die Gestaltung von Lern- und Trainingsprozessen einfließt.
Die Mensch-Pferd-Beziehung im Wandel der Zeit...
Die Kriterien Sinnhaftigkeit, emotionale Sicherheit, kreative Beteiligung, individuelle Entfaltung sowie die kognitive Entwicklung des Pferdes sollen zukünftig als zentrale Maßstäbe für die Gestaltung von Trainingsprozessen gelten.
Reflexion...
Ein zentrales Anliegen dieses Moduls ist die historische und gegenwärtige Reflexion der Mensch-Pferd-Beziehung. Auf dieser Basis wird ein Perspektivenwechsel angeregt, der dazu befähigt, jede Form der Interaktion – ebenso wie Trainingsziele und Aufgabenstellungen – aus Sicht des Pferdes zu hinterfragen und neu zu bewerten. Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt wie: Was braucht das Pferd, um sich in einer Lernsituation sicher, gehört und wohl zu fühlen? Oder: Wie kann sich das Pferd in seiner individuellen Persönlichkeit konstruktiv einbringen?
Kriterien...
Die Kriterien Sinnhaftigkeit, emotionale Sicherheit, kreative Beteiligung, individuelle Entfaltung sowie die kognitive Entwicklung des Pferdes sollen zukünftig als zentrale Maßstäbe für die Gestaltung von Trainingsprozessen gelten. Dabei steht jedoch nicht die pauschale Kritik bestehender Ausbildungsansätze im Vordergrund, sondern vielmehr die bewusste Reflexion der zugrunde liegenden Lernmethoden. Es geht um die Frage, ob das vorhandene Potenzial im Lernprozess des Pferdes tatsächlich ausgeschöpft wird – und ob es nicht Möglichkeiten gibt, das Lernen partnerschaftlicher, nachhaltiger und entwicklungsfördernder zu gestalten.